Physiotherapie
In unserer Praxis in Bad Vöslau bieten wir ein umfassendes physiotherapeutisches Angebot an. Unser Ziel ist es, deine natürlichen Körperfunktionen wiederherzustellen und Lebensqualität zu
verbessern.
Gut zu wissen:
Verordnung:
Für die physiotherapeutische Behandlung benötigst du eine ärztliche Verordnung.
Krankenkasse:
Du zahlst privat und reichst die Honorarnote selbst bei deiner Kasse ein. Ein Teil der Kosten wird rückerstattet.
Was zahlt die Krankenkassa?
Teilrefundierung je nach Krankenkassa ca. 45 Euro pro 45min Einheit.
So arbeiten wir:
In unserer physiotherapeutischen Arbeit setzen wir verschiedene Behandlungsmethoden gezielt und individuell ein – abhängig von deinen Beschwerden, deinem Alltag und deinen körperlichen Voraussetzungen.
Manuelle Therapie: Gezielte Mobilisation von Gelenken und Behandlung von Muskel- und Bindegewebe zur Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Beweglichkeit.
Trainingstherapie: Aktive Bewegungstherapie zur Verbesserung von Haltung, Koordination, Kraft, Mobilität und Ausdauer. Wir arbeiten mit Konzepten wie ESP Sportphysiotherapie oder Spiraldynamik®
Triggerpunkt- und Faszientechniken: Behandlung von Bindegewebe und Muskelhüllen zur Lösung von Verspannungen und Verbesserung der Gewebefunktion.
Atemtherapie: Übungen und Techniken zur Unterstützung bei Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder nach einer Bronchitis.
So läuft die Therapie bei uns ab
Deine Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese – denn wir betrachten nicht nur deine Beschwerden, sondern dich als ganzen Menschen. Im Sinne des bio-psycho-sozialen Modells fließen dabei körperliche, emotionale und soziale Faktoren in unsere Einschätzung ein.
Im Anschluss führen wir eine gezielte physiotherapeutische Untersuchung durch. Wir testen unter anderem Muskelkraft, Gelenksbeweglichkeit und die Qualität deines Bindegewebes. Gleichzeitig achten wir auf mögliche Kontraindikationen, um sicher und individuell zu behandeln.
Darauf aufbauend starten wir mit der Therapie: Diese kann passive bzw. manuelle Techniken oder aktive Übungen umfassen – je nachdem, was dein Körper braucht. Bestimmte Tests setzen wir auch im weiteren Verlauf ein, um deinen Fortschritt messbar zu machen.
Für zu Hause erhältst du individuelle Übungen als „Hausaufgabe“ – damit du aktiv an deiner Genesung mitwirken kannst und das Erreichte langfristig stabil bleibt.