Datenschutzerklärung

(aktualisiert für 2025, DSGVO-konform)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

2. Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), werden nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

3. Server-Logfiles

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage
    Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um nutzerfreundlich zu sein. Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Sie richten keinen Schaden an.
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen einschränken oder deaktivieren.

5. Web-Analyse

Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics sowie Analysefunktionen von Squarespace (Website-Host).
Anbieter von Google Analytics ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Dabei können auch Daten an Server in den USA übertragen werden.

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR vor der Übertragung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server übertragen und dort gekürzt.
Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) über das Cookie-Banner beim ersten Besuch der Website.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zusätzlich können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Squarespace-Analysefunktionen

Als Hosting-Plattform verwendet diese Website auch Analysefunktionen von Squarespace Inc., 8 Clarkson St, New York, NY 10014, USA.
Squarespace sammelt anonymisierte Daten wie Seitenaufrufe, Referrer, Gerätetyp und verwendeten Browser. Diese Daten werden zur Optimierung und Absicherung des Betriebs der Website genutzt und nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft.6. Online-Terminbuchung

Wenn Sie über unseren Onlinekalender (z. B. Calendly, Eversports, etc.) einen Termin buchen, werden Ihre eingegebenen Daten zur Terminabwicklung verarbeitet.
Es gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen gemäß DSGVO folgende Rechte zu:

  • Auskunft

  • Berichtigung

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen Verarbeitung

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren: www.dsb.gv.at

8. Kontakt

Körperfunk – Nadine Felzmann, Physiotherapeutin (EU)
Goethegasse 8 Top 2
2540 Bad Vöslau, Österreich
E-Mail: kontakt@koerperfunk.at
Tel: +43 660 715 10 59

Quelle:

Teile dieser Datenschutzerklärung wurden mit Unterstützung von AdSimple und OpenAI individuell angepasst.