Die Therapeutin Nadine Felzmann mit langen, braunen Haaren steht vor einer mit Efeu bewachsenen Wand. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und eine braune Hose. Sie hat eine Brille auf und ein Tattoo am Arm.

Nadine Felzmann


Physiotherapie, Osteopathie, Therapeutisches Yoga, Frauengesundheit

Telefon:
+43 660 6153089

E-mail Adresse:
felzmann@koerperfunk.at

Instagram:
da-na_raumzumatmen

Website:
www.da-na.at

Die Therapeutin Nadine Felzmann, zeigt einer Patientin ein anatomisches Modell des Beckens.

Ausbildungen & Fortbildungen

  • Physiotherapeutische Ausbildung

    • Bachelorstudium an der FH Campus Wien

    • Diplom ESP Sportphysiotherapie

  • Ostepathische Ausbildung:

    • 3 Jahre Basisausbildung an der IAO – Internationale Akademie für Osteopathie

    • 4 Jahre Basisausbildung an der WSO – Wiener Schule für Osteopathie

    • Masterstudium Osteopathie an der Donau Universität Krems (i.A.)

    • Postgraduate: Interne Palpation bei der Frau – Der Beckenboden als Schnittpunkt der Disziplinen

  • Yoga-Ausbildungen

    • 200h & 300h Yogalehrer*innen-Ausbildung in der Yogawerkstatt Wien

Die Therapeutin Nadine Felzmann zeigt einer Patientin eine Atemübung in einem hellen Therapieraum mit Yoga-Ausstattung.

Über Nadine und ihre Spezalisierungen

Daniel hat sich in seiner therapeutischen Arbeit auf die Begleitung von Menschen mit chronischen Beschwerden spezialisiert – insbesondere bei Kopfschmerzen, Migräne, Erschöpfungssyndromen wie CFS, Burnout oder Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS).

Sein Zugang ist geprägt von einem tiefen Verständnis für das Zusammenspiel von Haltung, Nervensystem und innerer Regulation. Durch seine Auseinandersetzung mit Yoga, Tai Chi und Qi Gong fließt in seine Therapieform ein achtsamer, bewusst geführter Bewegungsstil ein – eine Art „Mindful Movement“, die Körperwahrnehmung, Ruhe und funktionelle Integration fördert.

Daniels Fokus liegt nicht auf Symptombehandlung, sondern auf nachhaltiger Veränderung, Selbstwahrnehmung und einem individuellen Zugang zu Schmerz, Haltung und Erschöpfung.