Therapeut Daniel Ringhofer mit  Brille und Bart sitzt draußen, trägt schwarzes T-Shirt und schwarze Hose, weiße Sportschuhe. Er lächelt leicht und hat ein Bein angewinkelt, während er seine Hände um das Knie legt. Neben ihm steht ein Baum.

Daniel Ringhofer 


Heilmasseur, FRC/PRI Therapeut, Podotherapeut, Yogalehrer

Telefon:
+43 660 6153089

E-mail Adresse:
ringhofer@koerperfunk.at

Instagram:
da-na_raumzumatmen

Website:
www.da-na.at

Therapeut Daniel Ringhofer behandelt entspannt liegende Frau, Fokus auf Armbewegung.

Ausbildungen & Fortbildungen

  • Medizinischer Masseur
    Staatlich geprüfter Abschluss in Österreich

  • Podotherapie-Ausbildung bei Birgit Frimmel
    Vertiefung in funktioneller Einlagenversorgung

  • Spezialisierungen in funktionellen Therapieansätzen:

    • Postural Restoration Institute (PRI):
      Postural Respiration, Pelvis Restoration, Myokinematic Restoration, Cervical Revolution

    • Functional Range Systems (FRS):
      Functional Range Release – Spine (FR), Functional Range Conditioning (FRC), Functional Range Assessment (FRA), Internal Strength Model (ISM)

  • Yoga-Ausbildungen

    • 1-Monats Teacher Intensive (200h) bei Richard Freeman & Mary Taylor

    • Essential Training & Advanced Training bei Richard Freeman & Mary Taylor

    • Adjustment & Teaching with Hands Workshop bei Ty Landrum & Mary Taylor

    • 200h & 300h Yogalehrerausbildung in der Yogawerkstatt Wien

Über Daniel und seine Spezalisierungen

Daniel hat sich in seiner therapeutischen Arbeit auf die Begleitung von Menschen mit chronischen Beschwerden spezialisiert – insbesondere bei Kopfschmerzen, Migräne, Erschöpfungssyndromen wie CFS, Burnout oder Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS).

Sein Zugang ist geprägt von einem tiefen Verständnis für das Zusammenspiel von Haltung, Nervensystem und innerer Regulation. Durch seine Auseinandersetzung mit Yoga, Tai Chi und Qi Gong fließt in seine Therapieform ein achtsamer, bewusst geführter Bewegungsstil ein – eine Art „Mindful Movement“, die Körperwahrnehmung, Ruhe und funktionelle Integration fördert.

Daniels Fokus liegt nicht auf Symptombehandlung, sondern auf nachhaltiger Veränderung, Selbstwahrnehmung und einem individuellen Zugang zu Schmerz, Haltung und Erschöpfung.

Sitzende Person im Lotussitz mit Aura oder Schwingungen über dem Kopf.